Dr. jur. Sven Hufnagel
Rechtsanwalt
Strafverteidiger
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Spezialist für Bußgeldsachen
"TOP-Anwalt für Verkehrsrecht" laut
FOCUS-Listen 2015 bis 2025
Eine der "Besten Kanzleien 2020 bis 2025 im Verkehrsrecht"
laut STERN-Magazin

Mail: anwalt@dr-hufnagel.de
unsere Themen-Seiten zu Strafsachen:
unsere Themen-Seite zu Bußgeldsachen:

allgemeines Strafrecht (u.a. Gewalt-Delikte wie z.B. Körperverletzung)
Jugendstrafrecht
Verkehrsstrafrecht (Spezial-Gebiet)
Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss (§§ 315c, 316 StGB)
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG)
unerlaubtes Entfernen vom Unfallort / "Unfallflucht" (§ 142 StGB)
illegale Fahrzeug-Rennen (§ 315d StGB)
Bußgeldsachen im Straßenverkehr (Spezial-Gebiet)
Geschwindigkeits-Überschreitung
Abstands-Unterschreitung
Rotlicht-Verstöße
Handy-Verstöße etc.
Spezialität: Verteidigung in mehreren parallel laufenden Verfahren zur Vermeidung einer Fahrerlaubnis-Entziehung wg. Erreichens von 8 Punkten in Flensburg
Abwehr von Fahrverboten und Fahrerlaubnis-Entziehungen / Erhalt der Mobilität
Nähere Informationen finden Sie auch auf unseren speziellen Themen-Seiten im Internet:
Bußgeldsachen: www.fahrverbot-rechtsanwalt.de sowie www.handyverbot.com
Strafsachen: www.anwalt-strafrecht.com sowie www.fahrerflucht24.de
1995-2000: Studium der Rechtswissenschaften (Bielefeld, Frankfurt)
2000-2004: Promotion zum “Dr. jur.” (Frankfurt; magna cum laude)
2001-2003: Rechtsreferendariat (Darmstadt, Frankfurt)
2003: Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
seit 2003: Mitarbeit in der Kanzlei Dr. Hufnagel Rechtsanwälte (Aschaffenburg)
2005-2014: Vertrauensanwalt des Automobilclubs von Deutschland (AvD) für den Landgerichtsbezirk Aschaffenburg
seit 2006: Fachautor für verschiedene renommierte Verlage (z.B. C.H.Beck, ADAC-Verlag)
2007: Ernennung zum Fachanwalt für Verkehrsrecht
2007-2011: Regionalbeauftragter des FORUM Junge Anwaltschaft für den Landgerichtsbezirk Aschaffenburg
seit 2009: Herausgeber des AnwaltZertifikatOnline Verkehrsrecht (Fortbildungsprodukt der Fa. juris in Zusammenarbeit mit der DeutscheAnwaltAkademie)
2015 bis 2025: Benennung als TOP-Anwalt für Verkehrsrecht in Deutschlands großer Anwaltsliste des Nachrichten-Magazins FOCUS
2020 bis 2025: Auszeichnungen unserer Kanzlei als eine der "Besten Kanzleien Deutschlands im Verkehrsrecht" im Nachrichten-Magazin STERN
2023: Ernennung zum Fachanwalt für Strafrecht
SWR 1, Radio-Report Recht (01/2007) - "Mit 40 € sind Sie dabei: Was bringt das Handy-Verbot am Steuer?"
FOCUS Online, 02.02.2007 - "Widerstand gegen Handyverbot"
SWR 1, Radio-Report Recht (07/2007) - "Helmpflicht durch die Hintertür?"
Auto-BILD 21/2008 - "Telefonieren während der Fahrt"
ACE-Lenkrad, 01.09.2013 - "Provozierte Unfälle - in Beweisnot"
Reutlinger Wochenblatt, 23.12.2014 - "Handy - doch noch einmal etwas Allgemeines"
SPIEGEL Online, 28.01.2015 - "Handy weg vom Steuer!"
FOCUS-Spezial "Deutschlands Top-Anwälte", Oktober / November 2015: Nennung als TOP-Anwalt für Verkehrsrecht
Main-Echo (Aschaffenburg), 07.10.2015: "Vier Top-Anwälte aus Aschaffenburg"
Primavera24.de, 08.10.2015: "Vier Top-Anwälte aus Aschaffenburg"
FOCUS-Spezial "Deutschlands Top-Anwälte", Oktober / November 2016: Nennung als TOP-Anwalt für Verkehrsrecht
FOCUS-Spezial "Deutschlands Top-Anwälte", Oktober / November 2017: Nennung als TOP-Anwalt für Verkehrsrecht
FOCUS, 20.04.2018, "Bei rot über die Ampel: Ihre Chancen gegen Ampel-Blitzer"
siehe hier
01/2005: Fehlverhalten von Autofahrern im Straßenverkehr und dessen rechtliche Konsequenzen
04/2005: Fehlverhalten von Autofahrern im Straßenverkehr und dessen rechtliche Konsequenzen
10/2005: Wichtige Aspekte des Straßenverkehrsrechts
04/2007: Neues aus dem Verkehrsrecht
10/2007: Verkehrsunfall - was nun?
10/2008: Unfallschadensrecht
10/2008: Der manipulierte Wildschadensfall
05/2009: Aktuelles Schadensrecht
07/2009: Aktuelles Schadensrecht
DeutscherAnwaltVerein (DAV)
Bayerischer AnwaltVerband
Anwaltverein Aschaffenburg
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
Deutscher Strafverteidiger Verband (DSV)
Partner-Plus-Mitglied der VUT Sachverständigen GmbH
Weißer Ring e.V., Zweigstelle Aschaffenburg (Opferschutz-Organisation)
siehe hier
siehe hier



